Physiotherapie bei kindlicher Inkontinenz:

  • Funktionelle Harninkontinenz (einnässen am Tag durch Drangaufschub, OAB/Drangblase, Detrusor Sphinkter Dysfunktion, Giggle-Inkontinenz beim Lachen, lazy bladder/überdehnte Blase)

  • Enuresis (einnässen nachts bei Kindern ab 5-6 Jahre

  • Blasenfunktionsstörung durch angeborene Fehlbildungen (Blasenextrophie, Hypospadie od Epispadie)

  • Funktionelle Stuhlinkontinenz/Enkopresis (einkoten mit und ohne Obstipation, Rektum-Sphinkter-Dyskoordination, ano-rektale Funktionsstörungen, Analatresie)

Inkontinenz Bild 1
Inkontinenz Bild 3
Inkontinenz Bild 2